Hallo Karl-Heinz, Du hast in Deiner Mail nicht zu viel versprochen; die Seiten sind noch besser und informativer geworden. Sehr gute und interessante Bilder und gute Kommentare und Hinweise. Das Durchblättern macht immer wieder Spaß und natürlich kommen immer wieder auch Erinnerungen an die eigene Dienstzeit hoch.
Hallo Kalle, Glückwunsch zur Neugestaltung deiner Internetseite. Wir sollten uns einmal wieder zu einem Fotoaustausch zusammen setzen. Mir sind eine Reihe interessanter Fotos von der "Ostseite" - auch aus unserem Braunschweiger Abschnitt - zugegangen. Weiterhin gutes Gelingen mit deiner Page und wir sehen uns. Schöne Grüße Wolfgang Name: Gerd Jäger E-Mail: gerjaeg@freenet.de Verschickt: 19.08.2014 12:24:47
Möchte mich als ehemaliger Grenzer (76/77) auch in das Gästebuch eintragen. Ich hätte mir noch mehrBilder gewünscht. Leider war es einem DDR-Grenzsoldaten unmöglich zu fotografieren.Aber glaubt mir, wenn so mancher Fluchtwillige gewußt hätte, wie die Grenzer ihren Dienst verrichten, hätten sie sich Zeit lassen können.Es war schon bemerkenswert, wie weit so manches Postenpaar von dem nächsten getrennt war. Man will es nicht glauben, aber auch bei den Grenztruppen gab es Personalprobleme. wer mehr über die Zeit wissen möchte, darf mich kontaktieren. Name: Martin Peters E-Mail: imker2@hotmail.de Ort: Bad Harzburg Land: Deutschland Verschickt: 21.07.2014 23:19:56
Hallo Karl-Heinz, ich war vom 03.11.1981 bis April 1984 in der 2.ten der GSA Nord 4, bevor ich einen Tauschpartner für die 4.te GSA Nord 5 gefunden hatte. Deinen fotografierten Grenzabchnitt habe ich in der Zeit zur Genüge kennengelernt. In der Zeit von 1982 habe ich die meiste Zeit an der Grenze südlich von Helmstedt mit dem Zählen von Bombenexplosionen verbracht, die vor dem Zaun von der "DDR"-Seite beräumt wurden. Leider durften da keine privaten Bilder gemacht werden. Ich vermisse auch ein Bild über den legendären BT-5^^. Sollte ich meins noch finden ,würde ich es zum Ver- öffentlichen zur Verfügung stellen. MfG, M.Peters
Name: Werner Neumann E-Mail: neumannhbs@yahoo.de Ort: Halberstadt Verschickt: 29.05.2014 11:05:00
Eine schöne Chronik, die sie aufgebaut haben. Ich würde gerne einiges davon (Bilder) für meine Arbeit nutzen wollen. Viele Grüße aus HalberstadtName: Janßen E-Mail: w.m.188@t-online.de Verschickt: 20.05.2014 0:17:00
Moin Karl Heinz muss auch sagen das da sehr viel Arbeit drin steckt. Da ich nicht lange bei der Bundeswehr war (als Fallschirmspringer eingezogen aber nach 4 Wochen wieder ausgemustert) habe ich nur wenig Bezug dazu. Gruss WernerName: Jürgen Brand E-Mail: juergen.brand@netcologne.de HomePage: rurufi.ibk.me/ Ort: Brühl / NRW Verschickt: 13.04.2014 9:47:00
Hallo zusammen, nicht wundern, ihre Adresse habe ich in einem Gästebuch gefunden. Ich heiße Jürgen Brand, stamme aus Magdeburg, wohne aber seit 30 Jahren in Brühl bei Köln. Ich bin Stasi-Opfer und Buchautor. Das zweiteilige Buch Hafterlebnisse eines DDR-Bürgers habe ich geschrieben und veröffentlicht. Die Geschichte handelt davon, dass ich damals in Magdeburg die Ausreise aus der DDR wollte. Ich wurde bespitzelt und von der Stasi verhört. Einige Jahre musste ich ins Gefängnis, wo ich lange Zeit im Arrest und in der Einzelhaft verbringen musste. Ob ich oder wie ich es schaffte halbwegs heil aus der DDR rauszukommen, dass erzählt das Buch.
Wie Sie in der Homepage lesen können, haben mehrere Zeitungen über die Buchveröffentlichung berichtet. Beim epubli-Verlag übers Internet kann man darüber lesen oder eins bestellen.
Schauen sie doch mal hier auf meine Homepage. http://rurufi.ibk.me
Hallo Herr Stüring, Sie haben hier eine sehr interessante Seite gestaltet. Da ich mal in der Sperrzone, in Harbke gewohnt habe und auch dort in der Nähe mit meiner Familie über (unter) die Innerdeutsche Grenze geflohen bin, ist diese Homepage für mich um so interessanter. Auch die Bilder sehe ich mir immer wieder gern an. Mit freundlichem Gruß Roland SchreyerName: Backhoff, Hans-Georg E-Mail: hgbcon@arcor.de HomePage: www.hgbcon@info/ Ort: Braunschweig Verschickt: 04.04.2014 10:30:00
Hallo,
trotz oder gerade wegen 40 Jahre im BGS/in der Bundespolizei ist es immer wieder spannend Bilder über die "gute,alte Zeit" anzuschauen. Man hofft bei jedem Bild jemanden zu erkennen und freut sich, wenn es gelingt, ein "altes" Gesicht wieder zu zuordnen. Danke für die informative Seite! Gruß Hans-Georg BackhoffName: Dieter Wendt E-Mail: xxxr@web.de Land: NRW Verschickt: 26.03.2014 7:22:00
Hallo Karl-Heinz, ich versah meinen Dienst beim BGS in Lüneburg. Deine Seite gefällt mir sehr gut. Was muss da für eine Arbeit drin sein, dies alles so zu veröffentlichen.Der alte Bgs kommt im Internet leider nur noch selten vor. Viele Grüße Dieter