Name: Thiel Klaus Jürgen E-Mail: Thielklaus@kabelmail.de Ort: 86153 Augsburg Land: Bayern Verschickt: 16.12.2018 10:41:07
Liebe Kameraden, meine Gedanken, Wünsche, Träume und Erlebnisse. Ich bin ein Kriegskind, ich weiß, wie es ist, zusammenzuhalten und sich gegenseitig zu helfen. Man muss ja nicht mit jedem Menschen gut können, geht gar nicht. Aber wieder ein größeres Miteinander, das wäre schön. Ich möchte in Frieden mit meiner Umwelt zusammenleben. Und in dem gesundheitlichen Rahmen, der mir gegeben ist, noch ein paar schöne Jahre leben und auch mit meiner Familie eine schöne Zeit verbringen. was mich allgemein betrübt, wie sehr gerade Sprache und zwischenmenschliche Kommunikation in unserer Gesellschaft verkümmert. Das ich Menschen sehe, die gegen den Laternenpfahl laufen, weil sie auf ihr Handy starren. Sprache ist heute nur noch ein SMS oder 140 Zeichen auf Twitter, ich verstehe das nicht, da schrumpft das Gehirn doch ein. Nein das ist nicht meine Welt. Ich akzeptiere das Leben und den Tod. Mein Weg war und ist, ein guter. so wie er war, war alles richtig.Was ich erlebt habe und erleben durfte, dafür müssten manch anderer 200 Jahre alt werden. " Wenn wir den inneren Werten mehr Beachtung schenken, werden wir auch glücklicher sein." Wir müssen uns alle immer wieder an die Werte erinnern. Die richtigen Werte sind leider in Deutschland verloren gegangen. Allein das Wort " Tugend" ist bereist problematisch, statt auf eigene Leistung und eigenes konsequentes Handeln setzt man lieber auf pomadig - überhebliches Getue und laviert sich lieber mit vielen wortreichen Absichtserklärungen durch. Der Mensch ist das größte Raubtier, wirklich erschreckend, wie verrohrt unsere Gesellschaft inzwischen ist. Ich liebe meine Familie und habe Angst wie der Mensch mit der Natur umgeht, er hat keinen Respekt mehr von ihr, meine Kinde,Enkel und Urenkel tun mir heute schon leid, was sie durchmachen müssen. Name: Michael Dullau Verschickt: 29.05.2018 16:06:33
Hallo Herr Stüring,
vielen Dank für diese sehr informative Internetseite.
Ebenso vielen Dank für Ihre Einstellung meines neuen Buches in die Literatur-Rubrik Ihrer Website und Ihre Unterstützung.
Ich wünsche Ihnen viel Schaffenskraft für die weitere Arbeit an Ihrer Internetseite und die Arbeit im Grenzkreis.
ich war von Mai 1977 bis August 1982 in verschiedenen Funktionen (Zugfhr. bis zuletzt stv. HuFhr) in der Braunschweiger Abteilung. War mit meine schönste Zeit. Ich bin seit Juni 2015 im Ruhestand. Letzte Verwendung war im Direktionsstab der BPOLD H.Name: Hermann aus Bärlin Verschickt: 31.12.2017 12:14:51
Lieber Karl-Heinz Recht vielen Dank für die Veröffentlichung der vielen Bilder und die dazu gehörigen Texte und Dokumente. All dies macht eine Menge Spass, aber damit ist auch sehr viel Arbeit verbunden. Ich glaube die wenigsten User, ich eingeschlossen, können diesen Aufwand richtig einschätzen und auch anerkennen. In meinen Dank sind selbstverständlich alle Personen, die Dir die Bilder und Dokumente überlassen haben, mit eingeschlossen. Hier im Gästebuch haben ein Großteil der User ihre Anerkennung bereits zum Ausdruck gebracht. Ich möchte dies bekräftigen mit einem Spruch von Johann Wolfgang von Goethe: „Begegnet uns jemand, der uns Dank schuldig ist, gleich fällt es uns ein. Wie oft können wir jemand begegnen, dem wir Dank schuldig sind, ohne daran zu denken“. Vor Jahrhunderten geschrieben, heute mehr denn je in unserem Leben zutreffend. Großen Dank an Dich und Deiner Familie, für 2018 immer beste Gesundheit und weiterhin viel Schaffenskraft nicht nur hier auf Deiner Homepage. Viele Grüße Hermann Name: Thiel Klaus E-Mail: Thielklaus@kabelmail.de Ort: Augsburg Land: Bayern Verschickt: 17.12.2017 10:41:20
Hallo Kameraden, ich war vom 01.06.1959 bis 31.05.1969 beim Bundesgrenzschutz bei der 13. Hundertschaft in Coburg, da bin ich Mitglied in der BGS-Kamerad- schaft Coburg. Nach dieser Zeit bin ich dann zur Zollverwaltung gewechselt und nach 46 1/2 Jahren öffentlicher Dienst mit 65 Jahren , 2005 in den Ruhestand gegangen. Und jetzt zu allerletzt.... ......Weihnachten steht vor der Tür, das Fest des Friedens! wo ist er.........?? Trotzdem bleibe ich bei einer positiven Einstellung und wünsche Euch Allen, eure Familien eingeschlossen, ein schönes, friedliches Weihnachtfest und alles Gute, für das nächste?? G`sund`bleib`n, wos woll`n ma mehr ?? Thiel Klaus Louis Braille Straße 7 86153 Augsburg Name: Heinz Carlsson E-Mail: heinzcarlsson@gmx.net Ort: 27419 Sittensen Land: Niedersachsen Verschickt: 24.04.2017 8:42:12
Ich war von Febr.1959 bis Mai1961 in Lübeck in der 3 GSG 7 im Komando Küste <<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<Beamter a W und bin dann aus Familiären Gründen vorzeitig ausgeschieden um in meinem Lehrberuf zu arbeiten 2003 bin ich dann als Maurer-und Betonmeister in den Ruhestand getreten.Ich interessiere mich aber immer noch für den alten Bundesgrenzschutz und zehre von meinen Erinnerungen aus dieser Zeit.Name: Engel, Franz Josef E-Mail: franjo.engel@gmail.com Ort: Haltern am See Land: Deutschland Verschickt: 06.02.2017 16:33:53
Hallo, ich war von 1970-1974 in Lüneburg. U.a. Streifenführer. Ich such auf diesem Wege einen DDR Grenzer, mit dem ich an einem Wochenende ein nettes Gespräch an der sogennannten "Königsbrücke", die (ich glaube mal) nach Böhmenzien (damals Ost) führte. Ich rauchte damals noch und hatte kein Feuerzeug dabei. Der Grenzer war mir sein Feuerzeug rüber (ca. 15 m). Klasse Geste, was damals verboten war, aber menschlich beeindruckend. Wer war der Grenzer? Ich würde ihn gern kennenlernen...egal wo!!! Gruß Franz EngelName: Heinrich-Dieter Schmitz E-Mail: hadeschmitz@freenet.de Ort: 97084 Würzburg Land: Beutschland Verschickt: 09.01.2017 12:20:32
Hallo Kameraden, Ich war in der Zeit vom 01.04.1969 bis 30.09.1970 beim BGS wie folgt: GSk Nord, Einheit 8. GSG 5, Braunschweig, Siegfriekaserne. Es war eine interessante Zeit, den sogenannten Polizeidienst kennenzulernen. Die Grenzpatroillien waren in Bezug auf die Umgebung und auf die Jungs auf der anderen Seite (VOPOS) trostlos und bedrückend. Es waren ja auch Deutsche. Da war die Wache Helmstedt und Ministerium in Hannover schon aufregender. Es ist schön, dass Deutschland sich wiedervereinigt hat und somit nicht Deutsche gegen Deutsche an den Grenzen stehen. Besonders große Hochachtung und Respekt habe ich vor den Jungs bei der GS 9. Ich wünsche allen und meinen alten Kameraden alles Gute. H.-Dieter SchmitzName: Hartmut Bethke Verschickt: 25.10.2016 10:57:09
Meine Dienstzeit in Lüneburg wird mir ewig in Erinnerung bleibenName: Hartmut Bethke Ort: 26384 Wilhelmshaven Land: Niedersachsen Verschickt: 25.10.2016 10:51:39
Meine Dienstzeit war 1966 bis 1974 bei 1.GSG6 Lüneburg