Name: Wegener, Klaus E-Mail: xxx@web.de Ort: Augsburg Verschickt: 26.09.2016 23:34:33
Ich habe Anfang der 80er Jahre bis 1993 in Braunschweig gewohnt. Da meine Firma ihren Hauptsitz in Berlin hatte, kannte ich die Grenze sehr gut von den vielen Fahrten nach Berlin. Mein Schwager war beim Zoll. Wenn wir den in Helmstedt besuchten, ging es öfters an die Grenze. Sie war beeindruckend, aber auf die schreckliche Art. Diese Seite erinnert eindrucksvoll an diese schlimme Zeit. Der BGS hatte seinerzeit einen wirklich guten Ruf. Viele Grüße aus BayernName: Thorsten Verschickt: 28.08.2016 16:50:15
Hallo Karl-Heinz,
noch mal vielen Dank an Dich und Wolfgang für die Organisation der gestrigen Wanderung am Kleinen Fallstein. Sehr interessant fand ich den Austausch der Grenzgeschichten zwischen West und Ost durch die Teilnahme von ehemaligen BGS-Beamten und dem ehemaligen Major der Grenztruppen der DDR. Es ist gut, dass ihr die gemeinsame Geschichte durch diese Zusammenkünfte aufarbeitet und als Zeitzeugen weitergebt. Danke dafür. Wenn es die Zeit zulässt, dann bin ich wieder bei einer Wanderung dabei.
Viele Grüße, Thorsten Name: Thiel Klaus E-Mail: xxx@kabelmail.de Ort: Augsburg Land: Bayern Verschickt: 25.01.2017 18:06:27
Hallo Karl-Heinz, bei meinem letzten Kommentar habe ich etwas vergessen. Vor meiner Zeit beim BGS habe ich den Beruf eines Webers erlernt. Damals gab es ja nur die Volksschule, mit 14 Jahren kam man in die Lehre. Nach unserer Vertreibung aus Schlesien 1945 ( meine Heimat ) sind wir nach 4 Tagen Fahrt durch Tschechoslowakei im Güterzug nach Niederbayern Raum Straubing gebracht worden, dort sind wir dann auf die Dörfer verteilt worden und hier wurde ich auch eingeschult.1951 sind wir ( Familie ) dann nach Augsburg umgezogen, hier habe ich dann den Rest meiner Schule absolviert. 1954 begann dann meine Lehre bis 1957. Im Winter 1958 habe ich mich dann beim Bundesgrenzschutz beworben, zur Einstellungsprüfung musste ich für 3 Tage nach Rosenheim, von 36 Bewerbern wurden 5 Bewerber im Juni 1959 nach Coburg einberufen. Der Rest ist bekannt. Mit kameradschaftlichen Grüßen Klaus Thiel Louis Braille Straße 7 86153 AugsburgName: Thiel Klaus E-Mail: xxx@kabelmail.de Ort: Augsburg Land: Bayern Verschickt: 26.05.2016 12:01:08
Hallo Karl-Heinz, Ich war von 1959 bis 1969 beim Bundesgrenzschutz, 13.Hundertschaft in Coburg. In dieser Zeit war ich an verschiedenen Standorten Ausbildung in Coburg / Unterkunft Brase / Hinden- burg Kaserne, 1961 Wachhundertschaft Bonn- Duisdorf beim 1. Kanzler der Bundesrepublik Deutschland Dr. Konrad Adenauer / 1962 wurden wir für ein halbes Jahr nach Hünfeld verlegt bis die Kaserne in Oerlenbach in Unterfranken fertiggestellt war, die 13. Hundertschaft kam dann geschlossen zur 9. Hundertschaft / in Oerlenbach bin ich dann 1969 ausgeschieden nach genau 10 Jahren / wechselte dann zur Zollverwaltung / Kehl am Rhein / Bad Gandersheim / Velen / Freiburg im Breisgau München und Augsburg / am 30.09.2005 habe ich nach 46 1/2 Jahren mit 65 Jahren meinen Hut genommen. Deine Bilder hervorragend , diese Zeit hat mich geprägt ich möchte sie nicht missen. Alles habe ich noch gesehen. Danke Dafür ! Mit freundlichen kameradschaftlichen Grüßen und alles erdenklich Gute wünscht Dir von ganzem Herzen. Klaus Name: Carlsson E-Mail: heinzcarlsson@gmx.net Ort: Stemmen Land: Niedersachsen Verschickt: 30.09.2015 15:32:00
Ich war in der Zeit von Febr. 1959 bis Mai 1961 in Lübeck in der 3.GSG 7 im Komando Küste ich habe damals aus persönlichen Gründen gekündigt und bin dann in meinem erlernten Beruf ( Maurer ) zurückName: Carlsson E-Mail: heinzcarlsson@gmx.net Ort: Stemmen Land: Niedersachsen Verschickt: 30.09.2015 15:21:03
Ich war in der Zeit vom Februar 1959 bis May 1961 beim BGS in Lübeck Pi-Kaserne Schwartauer Landstr. 3-5 in der 3.GSG 7 bei Hauptmann Kairis Spies Obermeister Molzahn Zugführer Oberleutnant Egleder und Gruppenführer Wachtmeister Sprung Hilfsausbilder Oberjäger Sobotka und Oberjäger KielName: Rainer G. E-Mail: xxx@web.de Ort: Augsburg Verschickt: 20.04.2015 8:24:23
Hallo, war in den siebziger Jahren beim BGS in Lüneburg. Eine schöne Seite die Erinnerungen weckt. Hötensleben kenne ich persönlich. Viele Grüße RainerName: Schreyer Roland E-Mail: buchbestellung@buch-verweis.de HomePage: www.akte-kanal.de Ort: Wesel Land: NRW Niederrhein Verschickt: 12.12.2014 21:32:02
Sehr geehrter Herr Stüring, Ihnen und den vielen Akteuren die mit Wort/Text und Bild diese interessante Seite gestaltet haben mein Glückwunsch und auch Dank. Es ist immer wieder interessant etwas zu dem Thema zu lesen und zu sehen. Weiter so, mit freundlichem Gruß Roland SchreyerName: Uwe Riemenschneider E-Mail: u.h riemenschneider @web.de HomePage: www.riemenschneider.lvm.de Ort: Wunstorf Verschickt: 12.12.2014 17:54:45
Hallo, sehr schöne Bilder, viele Informationen, erinnert mich sehr an meine Ausbildung. Ich war von 11.1983 bis 09. 1986 in Uelzen, dort in der 2. Hundertschaft während der Ausbildung, danach "strafversetzt" in die 1. Hundertschaft zu Wnuck bzw. Rieger, weil ich mich nach Gifhorn beworben habe. Dann Gifhorn, dort Kraftfahrer und Gruppenführer in der 2. Hundertschaft bis 1993, dann hatte ich keinen Bock mehr auf diesen holen Dienst.Name: Heinz Klaas E-Mail: klaasheinz@t-online.de Ort: 35767 Breitscheid Verschickt: 27.11.2014 20:16:37
Ich war von 1965 an beim BGS, bin im Besitz einer DVD, Mit Dias aus Bad Hersfeld, sowie vom Einzeldienst in Emmerich Rheinhafen. Wer hat Interesse? Danke